Samstagmorgen – Zeit, um wieder einmal kurz in der kleinen Buchhandlung in der Nachbarschaft vorbeizuschauen. Faszinierend, wie sehr die feine, nicht mehr ganz junge Dame, die den Laden betreibt, inzwischen meine Vorlieben kennt. Auch heute kommt sie mit zwei Büchern um die Ecke, bei denen sie an mich gedacht habe und die ich doch unbedingt lesen müsse. Natürlich kann ich nicht widerstehen.
Karin Schneuwlys „Glück besteht aus Buchstaben“ ist eine Liebeserklärung an das Lesen.
Ich spare es mir auf für eine Bahnfahrt in den kommenden Tagen.
Der andere Band von Tom Hodgkinson („Business für Bohemiens“) ist eine Art Anleitung für die berufliche Selbständigkeit. Da ich mich vor einigen Jahren selbständig gemacht habe, bin ich gespannt und fange sofort an zu lesen. Und finde mich (auch wenn ich mich nicht als Bohemien verstehe) hineingezogen in einen klugen Ratgeber für Menschen, die ihr eigenes Ding machen wollen. Ein durchaus sehr lebens- und businesspraktischer Ratgeber mit Hinweisen zum eigenen Businessplan, zur Buchführung und zur Gestaltung der eigenen Webseite. Aber auch ein Buch, das tiefgründig (und zuweilen durchaus humorvoll) über die Motive, Ängste und Fallstricke nachdenkt, die jeder kennt und kennenlernt, der seine eigene Unternehmung gründet. Das erste Kapitel trägt die Überschrift „Wie wollen Sie leben?“ und lässt schon erahnen, was den untergründigen roten Faden des Buches ausmacht.
Kurzum: Das Buch hat mich unmittelbar gepackt. Vielleicht hat ja manch anderer Freude daran…
Danke für den interessanten Tipp,
Andreas,
das Buch muss ich mir besorgen:-)
LG Regine
Lieber Andreas,
Mit Interesse lese ich immer Deine Beiträge und vorletzte Woche bin ich mit Roberto Catalano über Dich und auch unseren ThinkTank ins Gespräch gekommen. Vielleicht bist Du mir auch deshalb in den Sinn gekommen, da mich eine Frage bewegt, zu der Du mir vielleicht aus Deiner beruflichen Erfahrung weiterhelfen könntest. Wäre es möglich, dass ich Dich dazu in den nächsten Tagen anrufen könnte?
Mit besten Grüßen aus Grottaferrata
Hans-Peter
______________________________
Johannes-Peter Stasch
Lamontstr. 22
81679 München
+49 170 3805841
johannes-peter.stasch@t-online.de
>